Leider hat bei diesem Projekt Corona zugeschlagen und wir müssen diese Aktion in das neue Jahr verschieben. Damit dieses Jahr wenigstens symbolisch eine Pflanzung stattfindet hat der Bürgerverein mit Herrn Behrens und dem Gartenbauamt vier größere Bäume gepflanzt.
In einer gemeinsamen Baumpflanzaktion des Gartenbauamtes, des Edeka Familie Behrens und dem Bürgerverein Waldstadt wurden am 17. November 2020 in der Waldstadt vier junge Bäume gepflanzt. Bei den Bäumen handelt es sich um eine Spende initiiert durch den Bürgerverein Waldstadt zusammen mit dem Edeka Familie Behrens. Mit der Spende des Edeka-Marktes werden vier Spitz-Ahorn gepflanzt, die zur Begrünung des Parkplatzes der Freien Waldorfschule Karlsruhe in der Neisser Straße beitragen sollen. Der Spitz-Ahorn (Acer platanoides) ist ein einheimischer Laubbaum, der in weiten Teilen Europas verbreitet ist. Typische Merkmale des Spitz-Ahorns sind die gelblich-grünen Blüten im Frühjahr, die noch vor dem Laubaustrieb erscheinen, die markanten Spaltfrüchte, die "propellerartig" zu Boden fallen und die schöne, meist gelborange Blattfärbung im Herbst.
Fabian Collet, stellv. Abteilungsleiter Freianlagenmanagement Baum, Produktion, Spiel, Technik; Sachgebietsleiter Baumschutz und bürgerschaftliches Engagement, Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt